Stand: 28.12. 2007

Wie ich meine MP3-Player mit eCS zum Laufen brachte

Es handelt sich um zwei Geräte:
1GB: Ein Noname-Produkt für 22 Euro. Gekauft Ende 2007 bei Medi Max in Hamburg: 2GB: Ein Produkt der Marke Stima für 60 Euro. Gekauft Mitte 2006 bei Carrefour in Malaga.

(draufklicken für Vollbild)

Ich habe die Geräte an eCS 1.1 bzw. 1.2 per USB 2.0 angeschlossen. Ziel war es, die Player mit MP3-Dateien zu befüllen, d.h. sie als Mass Storage Devices (MSD) ansprechen zu können. Das klappte auf Anhieb, aber ...:

Problem:
Jedes der Geräte wurde zwar physisch von eCS erkannt und von eCS wurde ihm ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet, auch wurde der freie Platz mit 981 MB weitgehend korrekt angezeigt. Jedoch war ein Zugriff nicht möglich.

Alle Versuche, mit LVMGUI eine Partition oder eine Platteneinheit anzulegen, schlugen fehl ("Kann nicht aus dem freien Bereich zugeordnet werden"). Fehl schlugen ebenfalls alle Versuche, die vorhandene Partition zu löschen.

LVM zeigte ebenfalls korrekt das Dateisystem des MP3-Players an: FAT32. Obgleich das FAT32.IFS im Config.sys installiert war, konnte eCS nichts Gescheites mit dem Teil anfangen. Also gehabt wie immer :-(

Lösung:
Folgende Vorgehensweise bringt Abhilfe:
  1. Formatieren mittels DFSEE 8.15 auf FAT16
  2. Das Gerät vom System abmelden ("Wechseleinheit freigeben") und wieder anschließen.
Die Partition (FAT) ist nun ansprechbar. Allerdings hat sie nun wg. FAT16 die Beschränkung auf Dateinamen im 8.3-System, was zur Folge hat, dass man MP3-Dateien, deren Namen i.d.R. sprechend und somit lang sind, nicht einfach auf den MP3-Player draufkopieren kann.

Zu diesem Zweck muß man die WPS bemühen, also mittels Drag-n-Drop die Dateien auf den Player bringen. Dadurch werden die (langen) Original-MP3-Namen künstlich zu 8 Stellen verkürzt.

Um dennoch später beim Abspielen im Player die Titel-, Artist- und Album-Namen erkennen kann, müssen die MP3-Dateien mit Tags versehen sein. In
CDMagic z.B. kann man dies auch nachträglich besorgen.




[ nach oben | Zurück zur Auswahlseite ]