Programm-Konzept:
Zur Gestaltung einer Web-Site gehören Source-Dateien (HTML, PHP und andere)
sowie Graphik-Dateien (gif, jpg, png etc.).
Zu den einzelnen Dateitypen gehören jeweils eigene Bearbeitungsprogramme:
- Editieren HTML- und PHP-Dateien: ASCII-Editor
- Anzeigen HTML-Dateien: Web-Browser
- Edit / Anzeigen Image-Datei: PMView, Embellish o.a.
Die Dateien liegen auch i.d.R. in verschiedenen Unterverzeichnissen,
allerdings hierarchisch, d.h. unter einem gemeinsamen Haupt-Verzeichnis (Projekt-Verzeichnis)
gegliedert.
Eine solche hierarchische Projekt-Organisation ist Voraussetzung, um mit phpGUI sinnvoll zu arbeiten
(zumindest hat bisher noch niemand versucht, mit parallelen Verzeichnissen zu hantieren).

Nachdem die Verzeichnis-Struktur einmal je Site in phpGUI definiert worden ist,
stehen alle zu bearbeitenden Dateien unter einer gemeinsamen Oberfläche zur Verfügung.
Jede Datei kann mit einem Mausklick entweder zur Bearbeitung aufgerufen und / oder - anschliessend - direkt
per Upload zum Server befördert werden.

Durch die Aufteilung einer PHP-Datei in ihre Funktions-Struktur und Öffnen jeder
im Script enthaltene Funktion in einem eigenen Edit-Fenster wird das Arbeiten mit
grossen PHP-Anwendungen erheblich erleichtert.
|
|